Von der Antike bis zum Mittelalter zeigten sich die Kunstepochen als lange Perioden, die sich oft über mehrere Jahrhunderte hin erstreckten. Dann zeigt sich auch in der Kunst eine Entwicklung, die unser heutiges Leben prägt: Veränderung vollzieht sich in immer schnelleren Inter-vallen.
Der Lebenszeitraum Jean Lurçats lässt sich in die Zeit der Moderne einordnen. Diese Zeit ist geprägt durch viele Stilepochen, die zum Teil eine regionale Ent-wicklung aufzeigen aber auch als eine Art Evolution gesehen werden können.
Während sich die Werke von Künstlern eindeutig unter-scheiden, so sind sie oft mehr oder auch weniger einer dieser prägenden Kunstepochen zuzuweisen
Wir können und werden Ihnen an dieser Stelle keinen Kunstunterricht erteilen. Wir hoffen Ihnen damit den Einstieg in die Kunst etwas zu erleichtern.
Vielleicht wollen Sie sich auch mal unseren Artikel Kunststile erklärt für Einsteiger ansehen
Vieles ist zu diesem Thema bereits im Netz verfügbar. Unten haben wir eine Zusammenstellung zu interessanten erklärenden Webseiten beigefügt.
Erklärvideos bei YouTube
Das sagt Wikipedia zu ...
Alle Bilder:
Jean-Lurçat-Gesellschaft Eppelborn e.V.
© Jean Lurçat Museum Eppelborn - Alle Rechte vorbehalten
Die Hintergrundbilder dieser Seite basieren auf lizenzfreien Bildern von Pixabay.com, die zum Teil mittels KI bearbeitet wurden.
Die Inhalte der Bilder auf den Fotos stammen von Werken Jean Lurçats. Sie zeigen jedoch nicht den Blick in unser Museum.
Der Blick in das Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist ausschließlich unseren Besuchern vorbehalten. 😉
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.